Verti logo
Verti logo

Home > ratgeber > Schadenfreiheitsklasse vom Motorrad auf das Auto übertragen

Schadenfreiheitsklasse vom Motorrad auf das Auto übertragen

5 MinMöchten Sie Ihre Motorradversicherung in eine Autoversicherung umwandeln? So übertragen Sie Ihre Schadenfreiheitsklasse vom Motorrad aufs Auto.

SF-Klasse von Motorrad auf Auto übertragen

Wer als Verkehrsteilnehmer auf zwei Rädern startet und seinem Bike treu bleibt, denkt vielleicht erst im Laufe der Zeit darüber nach, auf ein Auto umzusteigen. Nun stellt sich schnell die Frage – lässt sich in dem Zusammenhang die Schadenfreiheitsklasse vom Motorrad auf das Auto übertragen?

Kann man grundsätzlich eine Motorradversicherung auf das Auto umschreiben?

Kurz und knapp geantwortet: Ja, das geht. Sie können eine Motorradversicherung in eine Autoversicherung umschreiben lassen und die Schadenfreiheitsklasse übernehmen. Ihre Motorradversicherung wird offiziell beendet und ein neuer Vertrag über die Kfz-Versicherung aufgesetzt. Ihre schadenfreien Jahre auf dem Motorrad nehmen Sie bei der Umschreibung der Versicherung automatisch mit, sofern die Bedingungen und Voraussetzungen erfüllt sind.

Welche Motorrad-Schaden­freiheits­klassen gibt es?

Wie auch bei der Autoversicherung, gibt es bei einer Motorradversicherung die sogenannten Schaden­freiheits­klassen. In welche SF ein Motorradfahrer eingestuft oder hochgestuft wird, hängt von den unfallfrei gefahrenen Jahren ab. Je besser beziehungsweise höher sich die Einstufung zeigt, desto geringer fällt der zu zahlende Beitrag aus.

Was, wenn man doch mal einen Unfall hat? Das kann zu einer Rückstufung in der SF führen:

  • SF 0: Einstufung für Fahranfänger oder Versicherungsnehmer ohne unfallfreie Jahre.
  • Malusklasse / Schadenfreiheitsklasse M: Schlechteste Klasse mit den höchsten Beiträgen, in die Versicherungsnehmer nach einem Unfall aus SF 0 zurückfallen können.
  • SF ½: Sonderklasse für Versicherungsnehmer mit mindestens drei Jahren Führerscheinbesitz oder Fahranfänger, die mindestens sechs Monate unfallfrei gefahren sind.
  • SF S: Schadenfreiheitsklasse zwischen SF 0 und SF 1, in die Versicherungsnehmer nach einem Unfall aus SF 1 zurückgestuft werden.
  • SF 1 bis SF 60: Einstufung basierend auf unfallfreien Jahren, mit steigender Klasse sinken die Versicherungsbeiträge.
  • SF 60: Beste Klasse mit den niedrigsten Beiträgen für Versicherungsnehmer mit jahrzehntelanger unfallfreier Fahrpraxis.
r

Zusammenfassend:

Analog zu Pkws reicht die Spanne der Schadenfreiheitsklassen bei Motorrädern von SF 0 (kein schadenfreies Jahr) bis SF 60 (60 oder mehr schadenfreie Jahre). Zusätzlich gibt es die Sonderklassen SF ½, S und M.

Günstige Autoversicherung gesucht?

Hat ein Saisonkennzeichen Auswirkungen auf die SF-Klasse? 

Viele Motorradfahrer entscheiden sich für ein Saisonkennzeichen, da sie vorwiegend in den schönen Monaten auf Tour gehen. Selbst wenn die Maschinen zwischen September und April gut eingepackt in der Garage stehen, werden die schadenfreien Jahre trotz ruhenden Motorradversicherung einfach weitergezählt. Hier kommt die 180-Tage-Regelung zum Tragen. Voraussetzung: Die Saison muss mindestens 6 Monate betragen.

Was ist die 180-Tage-Regelung?

Die meisten Motorräder stehen über den Winter in Garagen und sind abgemeldet, einfach weil sie nur vom Frühjahr bis zum Herbst gefahren werden. Dafür werden Saisonkennzeichen angeschraubt. Sie sparen den Versicherungsbeitrag.

Doch Achtung: Wenn Sie in der Schadenfreiheitsklasse steigen (also die Prozente senken möchten), muss Ihre Motorradversicherung mindestens 180 Tage aktiv gewesen sein. Sie müssen zudem schadenfrei gefahren sein. Die Winterruhe, das heißt die Zeit, für welche die Versicherung unterbrochen ist, beträgt weniger als 6 Monate. Erst dann, wenn Sie all das erfüllen, sammeln Sie mit dem Motorrad schadenfreie Jahre, die Sie aufs Auto übertragen können.

Schadenfreiheitsklasse von Motorrad auf den Pkw übertragen – so geht’s

Wollen Sie nun Ihre Schadenfreiheitsklasse auf das Auto übertragen, dann zählt jedes Jahr, das Sie unfallfrei gefahren sind.

Ein Beispiel: Sie sind Ihre Maschine 10 Jahre unfallfrei gefahren. Es ist alles gut gegangen bzw. kein Unfall passiert, den die Haftpflicht oder Vollkasko bezahlen musste. Glückwunsch: Sie haben sich eine hohe Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) erfahren. Das kann in unserem Beispiel die SF-Klasse 9 sein, wenn Sie das Bike mindestens 180 Tage pro Saison angemeldet hatten. Das heißt: Sie haben viele Jahre Fahrerfahrung gesammelt und haben sich durch die unfallfrei gefahrene Zeit in Ihrer Versicherung eine hohe SF verdient, die Sie nun übertragen können. Dadurch gehen bei der Autoversicherung sofort die Prozente runter.

Allerdings nehmen Sie beim Umwandeln der Motorradversicherung in eine Autoversicherung nicht Ihren Schadenfreiheitsrabatt des Motorrads mit, sondern Ihre schadenfreien Jahre beziehungsweise die Schadenfreiheitsklasse. Der Grund dafür ist einfach. Auto- und Motorradversicherung haben unterschiedliche Rabattsysteme und damit auch andere Prozente, die sich nicht eins zu eins vom Motorrad auf das Auto übertragen lassen.

Dazu ein Beispiel: Angenommen Sie haben in der Motorradversicherung die Schadenfreiheitsklasse 9 in der Haftpflicht. Nun beenden Sie Ihren alten Versicherungsvertrag für Ihr Motorrad und schließen einen neuen für Ihr Auto ab. Ihre Schadenfreiheitsklasse nehmen Sie mit. Wir bei Verti stufen Sie in die Schadenfreiheitsklasse 9 ein. Welchen Beitrag Sie für Ihr Auto bezahlen, können Sie selbst berechnen: Einfach den Beitragsrechner aufrufen und vergleichen.

r

Gut zu wissen:

Quads oder Trikes zählen versicherungstechnisch zu den Motorrädern. Das heißt: Auch mit einem Quad oder Trike können Sie sich schadenfreie Jahre für die Autoversicherung erfahren.

Wann lohnt es sich, die Schadenfreiheitsklasse der Motorradversicherung für die Autoversicherung zu übernehmen?

Sind Sie bereits viele Jahre unfallfrei mit Ihrer Maschine gefahren oder haben nur kleine Schäden zu beklagen, so sind Sie wahrscheinlich schon in eine hohe Schadenfreiheitsklasse eingestuft und erhalten entsprechende Rabatte auf die Beiträge Ihrer Motorradversicherung. Indem Sie also Ihre Motorrad-SF auf das Auto übertragen, wird Ihre neue Absicherung direkt günstiger. Sollten Sie Ihre Motorradversicherung nicht mehr benötigen, fahren seit geraumer Zeit unfallfrei und haben vor, sich ein Auto anzuschaffen, lohnt sich die Schadenfreiheitsklasse vom Motorrad auf das Auto zu übertragen.

r

Tipp:

Sie wissen nicht in welcher Schadenfreiheitsklasse Sie sich mit Ihrem Motorrad gerade befinden? Schauen Sie dazu in der letzten Beitragsrechnung Ihrer Motorrad­versicherung nach. Dort finden Sie alle Angaben.

Kann man seine Schadenfreiheitsklasse des Motorrads auch bei einem Versicherungswechsel übertragen?

Ja, wechseln Sie den Versicherer, nehmen Sie Ihre Schadenfreiheitsklasse mit. Allerdings können Sie nicht davon ausgehen, dass Sie die gleichen Rabatte erhalten, da diese sich je nach Anbieter und dessen Prozentstaffelung unterscheiden. Es kann sich lohnen, die Möglichkeiten eines Wechsels der Autoversicherung zu prüfen. Insbesondere, wenn die Schadenfreiheitsklasse vom Motorrad auf das Auto übertragen werden soll.

Lassen sich die SF-Klassen für das Motorrad an eine andere Person übertragen?

Auch die Übertragung Ihrer Motorrad-Schadenfreiheitsklasse auf eine andere Person ist unter Umständen möglich. Dies ist unter anderem der Fall, wenn Sie sich selbst nicht mehr auf das Bike schwingen wollen und all Ihre unfallfreien Jahre an Ihren Ehepartner abtreten, der selbst über eine gültige Fahrerlaubnis verfügt. Die Person muss zudem das Motorrad mitgenutzt haben.

Anders sieht das bei der Umschreibung aus, wenn etwa der Empfänger erst drei Jahre über einen Motorradführerschein verfügt. Hier lassen sich nur drei Jahre anrechnen. Der Rest Ihrer unfallfreien Zeit verfällt einfach. Zudem ist diese Form der Übertragung zumeist auf Familienangehörige wie Kinder oder Ehepartner beschränkt.

r

Gut zu wissen:

Unter gewissen Voraussetzungen können Sie nicht nur die Motorradversicherung in eine Autoversicherung umwandeln, sondern auch umgekehrt die Autoversicherung in eine Motorradversicherung umwandeln.

Lohnt es sich, das Motorrad als Zweitfahrzeug zu versichern? 

Natürlich müssen Sie nicht unbedingt Ihren Traum vom Motorradfahren aufgeben und eine Motorradversicherung in eine Autoversicherung umwandeln. Motorräder lassen sich problemlos auch als Zweitfahrzeug versichern und das oft mit deutlichen Beitragsvorteilen.

Bei uns sparen Sie mit dem Zweitfahrzeugtarif, indem man das Bike als zweites Fahrzeug neben Pkw, Motorrad, Liefer- oder Wohnwagen versichert ist. Wenn Ihr Erstfahrzeug bereits in eine gute Schadenfreiheitsklasse eingestuft ist, steigen Sie auch in der Zweitwagenversicherung in eine bessere SF-Klasse ein.

r

Tipp:

Wollen Sie einer Rückstufung trotz eines Unfalls umgehen? Schließen Sie unseren Rabattschutz „Nix-Passiert-Tarif“ ab. So erhalten Sie Ihre aktuelle SF-Klasse für Ihr Motorrad selbst dann, wenn Sie einen Unfall hatten. Eine Rückstufung im gleichen Jahr erfolgt erst dann, wenn es zu einem weiteren Unfall kommen würde.

Günstige Autoversicherung von Verti

Sie suchen eine günstige und unkomplizierte Kfz-Haftpflicht, Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung? Die Verti Autoversicherung können Sie jederzeit bequem online abschließen. Ihren Beitrag können Sie mit unserem Online-Rechner ermitteln – und dabei Ihren Kfz-Schutz mit unseren Zusatzleistungen auf Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen.

War dieser Artikel interessant für Sie?
JaJa NeinNein
Wir danken Ihnen für Ihre Bewertung

Noch Fragen?

Persönlich für Sie da.

… ganz gleich, ob Sie uns lieber schreiben oder mit uns reden wollen: Unsere Servicemitarbeiter erreichen Sie telefonisch oder auch digital, um schnell und unkompliziert all Ihre Fragen, Anliegen und Wünsche zu klären. Unser Kundenservice ist montags bis freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.

Kontaktmöglichkeiten

Gut versichert, auch auf zwei Rädern

Artikel teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Hand steckt einen Strafzettel an ein Auto
Ratgeber Auto-Versicherung

Bußgeldkatalog 2025: Alle Infos im Überblick

11/02/2025 Linda Ewaldt
4 min
Junges Pärchen sitzt auf einem Motorrad und lacht
Ratgeber Motorrad-Versicherung

Kfz-Steuer fürs Motorrad

04/02/2025 Michelle Enners
5 min
Motorradfahrer mit Sozius auf einer Maschine am Strand
Motorrad Versicherung

Motorradversicherung – Teilkasko oder Vollkasko?

06/11/2024 Wibke Bierwald
5 min

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden – mit unserem kostenlosen Newsletter!

Jetzt einfach und schnell den Newsletter abonnieren: