Schaden melden?
Wir sind für Sie da!
Mit dem Verti Schaden-Service:
Schnelle Hilfe, wenn Sie sie brauchen. Kontaktieren Sie uns jetzt!
3 Wege zur Schadenmeldung:
Telefonisch
Mo-Fr: 8-19 Uhr
Online Formular
Schnell & einfach Schaden online melden.
PDF Formular
Einfach ausfüllen und an Verti senden.
Möchten Sie einen Glasschaden melden?
Dann wenden Sie sich direkt an unseren Verti Glasschadenservice
Glasschaden meldenFür alle anderen neuen Schäden nutzen Sie unser Online Formular
Haben Sie Fragen zu einem bereits bei Verti gemeldeten Schaden oder andere Informationen für uns, dann nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
neuen Schaden online meldenUnfall – was nun?
1. Maßnahmen an der Unfallstelle
Sichern Sie die Unfallstelle (Warnblinklicht anschalten, Warnwesten anziehen, Warndreieck aufstellen) und helfen Sie Verletzten. Verständigen Sie die Polizei (110) und Feuerwehr (112), wenn Personen verletzt wurden oder ein größerer Sachschaden eingetreten ist. Begeben Sie sich so weit wie möglich in Sicherheit (z.B. hinter die Leitplanken). Bei kleineren Schäden räumen Sie bitte die Unfallstelle zügig. Machen Sie Fotos von der Situation und stellen Sie Ihr Auto dann so zur Seite, dass es den Verkehrsfluss möglichst nicht behindert.
Parkschaden: Warten Sie auf den Geschädigten oder melden Sie den Schaden bei der Polizei. Verlassen Sie nicht den Schadenort. Anderenfalls begehen Sie Unfallflucht. Nur einen Zettel hinter die Wischerblätter klemmen genügt nicht!
Wildschaden/Kollision mit einem Tier: Informieren Sie stets die Polizei. Lassen Sie sich eine Wildunfallbescheinigung ausstellen. Informieren Sie uns, bevor Sie die Unfallspuren am Fahrzeug beseitigen.
2. Die wichtigsten Daten notieren
Fotografieren Sie die beteiligten Fahrzeuge, möglichst noch in der Unfallposition. Halten Sie auch wichtige äußere Umstände fest (z. B. Verkehrszeichen, Fahrbahnmarkierungen, Sichtverhältnisse). Bitten Sie Zeugen an der Unfallstelle zu bleiben und notieren Sie deren Personalien (Name/Adresse). Notieren Sie die Personalien (Name/Adresse) aller am Unfall Beteiligten und die Kennzeichen der Fahrzeuge. Notieren Sie die Namen der Versicherer und ggf. die Versicherungsscheinnummer der am Unfall Beteiligten.
Wichtig: Unterschreiben Sie kein Schuldeingeständnis. Schreiben Sie, wenn möglich, zusammen mit dem Unfallgegner einen Unfallbericht.
3. Schaden melden
Melden Sie uns den Schaden, online oder auch telefonisch, Mo. bis Fr. 08.00 bis 19.00 Uhr. Haben Sie einen Verti-Schutzbrief, dann erhalten Sie Pannenhilfe rund um die Uhr unter 03328 424 8605. Sofern Sie unverschuldet in einen Unfall verwickelt wurden, müssen Sie nicht warten, bis der Unfallgegner seiner Versicherung den Schaden meldet. Sie können sich auch direkt an dessen Versicherung wenden. Wenn Sie die Versicherungsgesellschaft Ihres Unfallgegners nicht kennen, können Sie diese beim Zentralruf der Autoversicherer www.zentralruf.de oder telefonisch 0800 25 026 00 erfragen.